Literaturempfehlungen

Nach über 25 Jahren im Vertrieb und hunderten gelesen Büchern, habe ich hier für Sie meine Top 7 Bücher aufgelistet:

Stand der Digitalisierung im B2B-Neukundenvertrieb: Entwicklung von Beurteilungskriterien und Erstellung eines Reifegradmodells

1. Stand der Digitalisierung im B2B-Neukundenvertrieb: Entwicklung von Beurteilungskriterien und Erstellung eines Reifegradmodells

von Thomas Barsch

Thomas Barsch zeigt auf, wie es durch die Digitalisierung des B2B-Vertriebs heute möglich ist, Kunden anspruchs­volle Lösungen anzubieten, die viel genauer auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind – und das einfach, komfortabel und kostengünstig.
MEHR ERFAHREN *
Die Blue-Ocean-Strategie in Theorie und Praxis: Diskurs und 16 Beispiele erfolgreicher Anwendung

2. Die Blue-Ocean-Strategie in Theorie und Praxis: Diskurs und 16 Beispiele erfolgreicher Anwendung

von Thomas Barsch, Thomas Heupel und Holger Trautmann

Der Markt fordert von Unternehmen immer schneller neue Produkte mit hoher Qualität zu niedrigen Preisen – eine Entwicklung, die sich weiter intensivieren wird. Wie kann Wertschöpfung unter diesen Bedingungen gelingen?
MEHR ERFAHREN *
Führungskräfteentwicklung made in China: Konkrete Fallbeispiele aus der Praxis

3. Führungskräfteentwicklung made in China: Konkrete Fallbeispiele aus der Praxis

von Sandra Müller und Xueli Yuan

Das Buch behandelt die Rolle und Aufgaben von Führungskräften in China und geht dabei auch auf Entwicklungsprogramme für Nachwuchsmanager ein. Die Autoren stellen die elaborierte Praxis der Managementausbildung in chinesischen Unternehmen vor.
MEHR ERFAHREN *
Das Beuteraster: 7 Strategien für erfolgreiches Verkaufen

4. Das Beuteraster: 7 Strategien für erfolgreiches Verkaufen

von Peter Schreiber

Heute werden nicht mehr Produkte, heute werden massgeschneiderte Lösungen verkauft.Im lösungsorientierten Verkauf hat sich der Verkäufer zuallererst als guter Partner zu verkaufen, denn das Produkt wird ja erst gemäss den Kundenwünschen entwickelt.
MEHR ERFAHREN *
China, Wirtschaftspartner zwischen Wunsch und Wirklichkeit

5. China, Wirtschaftspartner zwischen Wunsch und Wirklichkeit

von Ulrike Reisach, Theresia Tauber und Xueli Yuan

China – Wirtschaftspartner zwischen Wunsch und Wirklichkeit bietet komprimierte Fakten, Hintergründen und Bewertungen, die zum Verständnis der zukünftigen Entwicklung Chinas ebenso wichtig sind wie für die strategische Planung des China-Geschäfts.
MEHR ERFAHREN *
Rocking the Ship: Turning Corporate Managers into Business Model Mavericks

6. Rocking the Ship: Turning Corporate Managers into Business Model Mavericks

von Uli Grothe und Mat Lock

'Rocking the Ship' empowers all managers, regardless of rank, function, or industry, to be bolder and faster than current or would-be competitors. The system is easy to learn and apply, thereby presenting a compelling alternative to running lengthy and expensive consulting assignments.
MEHR ERFAHREN *
Rocking the Ship: Turning Corporate Managers into Business Model Mavericks

7. Das Piratenprinzip: Das Geheimnis für Erfolg und Karriere

von Manfred Schmid

Dieser Erfolgsratgeber zeigt auf unterhaltsame Art, wie das Vorgehen historischer Piraten auf unseren heutigen Lebensstil übertragbar ist. Mit kleinem Einsatz erzielen Piraten großen geschäftlichen und privaten Nutzen.
Es sind gute Zeiten zum Segel setzen: Das 21. Jahrhundert eignet sich besonders für den modernen Piraten. Er weiß mit unsicheren Gewässern, starken Veränderungen und den Chancen, die sich daraus ergeben, umzugehen. Deshalb ist das Piratenprinzip noch heute ein cleveres und mutiges Konzept.
MEHR ERFAHREN *
Rocking the Ship: Turning Corporate Managers into Business Model Mavericks

8. Einkauf neu denken: Eine andere Perspektive, praktische Checklisten, bessere Methoden

von Manfred Schmid

Einkauf neu denken wirft einen überraschend unterhaltsamen Blick auf die komplexer werdenden Herausforderungen der Beschaffung. Pragmatisch werden die wesentlichen Strukturen und Methoden des Einkaufs umrissen. Diese Anleitung lässt den Einkäufer positiven Einfluss auf seine Organisation nehmen und sich selbst ins rechte Licht rücken.

Praktische Checklisten und neue Herangehensweisen kommen aus der Praxis und sind für die Praxis gemacht. Sie müssen nicht alles neu erfinden. Sparen Sie ihre kreativen Kräfte, setzen Sie sie dann ein, wenn andere erschöpft sind. Inspirierend andere Perspektiven und der Blick durch die Augen des Verkäufers zeigen neue Wege auf. Diese Sichtweisen und die anschaulichen Konzepte sind ein Kompass für einen zeitgemäßen Einkauf.

MEHR ERFAHREN *
* Diese Links sind Affiliate-Links. Alle Einnahmen werden dem gemeinnützigen Verein "Wir für Kinder" gespendet.
x

x